Lillehavstien

Sie befinden sich nun auf dem Lillehavstien (Pfad des kleinen Meeres), benannt nach dem Feuchtgebiet auf der Ostseite der Banegårdsgade. Das Lillehav (kleines Meer) ist ein künstlicher See, der beim Bau des Damms über die Augustenburger Förde entstanden ist. Dies geschah von 1796 bis 1806, als Herzog Frederik Christian II. die Bauern der Umgebung zwang, den Bau durchzuführen. Der Damm wurde jedoch erst einigermaßen nutzbar, als im Zusammenhang mit dem Bau der Eisenbahn eine neue Schleuse errichtet wurde.

Lillehav steht seit 1956 unter Naturschutz und wurde 1971 zum Wildschutzgebiet erklärt. Im Winter kann man hier viele Tauchenten beobachten, darunter Reiherenten, Tafelenten und Bergenten, die hier rasten. Es gibt einen Bestand an Forellen und anderen Salmoniden, aber das Angeln ist nur an der West- und Nordseite des Sees erlaubt.

Lillehavstien verbindet das Stadtzentrum mit Krumom und dem östlichen Teil der Stadt. Der Weg verläuft parallel zur Stavensbølgade. Zur Zeit der Herzöge erstreckten sich die Grundstücke von Stavensbølgade bis hinunter zum Lillehav. Die steilen, nach Süden ausgerichteten Hänge wurden für Zier- und Nutzgärten genutzt. Die meisten Häuser hatten große Obstgärten, und die Haushalte versorgten sich weitgehend selbst mit Obst und Gemüse. Diese steilen Gärten haben im Laufe der Zeit den romantischen Namen „Hängende Gärten von Augustenburg“ erhalten und können vom Lillehavstien aus gesehen werden.

Lillehavstien war ursprünglich eine Schmalspurbahn (1898-1933), Amtsbanerne, die die wichtigsten Städte auf Alsen verband. In 1929 setzte eine Glut von der Lokomotive das Strohdach eines der Häuser am Lillehav in Brand. Glücklicherweise gab es nur begrenzte materielle Schäden.

Zur Bahn gehörte auch ein sehr schöner Bahnhof mit dem Restaurant Kilden (Die Quelle), das sich an der Banegårdsgade befand – ungefähr dort, wo heute die Tankstelle ist.

Seitdem wurde der Lillehavstien in einen Rad- und Fußweg umgewandelt und ist heute Teil des Augustenburg-Pfads (Augustenborgstien), der bis zum Mjang-Damm führt.

In 2021 wurde der Pfad erweitert, so dass es nun möglich ist, die gesamte Strecke um das Lillehav herum zu gehen.

In Krumom können Sie dem alten Damm über den Nydam folgen. Wenn Sie weiter in Richtung Bro gehen, kommen Sie an dem ehemaligen Gasthaus Krumom Kro, der alten Mühle Bromølle und dem Erdwall Brovold vorbei.