Die Orangerie

Nördlich des Küchengebäudes des Schlosses befindet sich dieses kleine romantische Haus, das als Orangerie für das Schloss gebaut wurde.

Abgesehen von einem neueren Anbau an der Nordseite ist das Haus sehr ursprünglich, mit großen Granitblöcken als Fundament und Fassaden aus alten Flensburger Ziegeln – wie das Küchen- und Wäschereigebäude des Schlosses von 1764.

Eine Vermessung aus dem 19. Jahrhundert zeigt, dass die Orangerie eine Fläche von etwa 45 Quadratmetern hatte.

Alte Fotos zeigen, dass die Fassade mit Weinreben bewachsen war, und es ist anzunehmen, dass das Haus von Christian Jensen und seiner Frau bewohnt war.

Als das Gebäude zum Landeskrankenhaus gehörte, wurde es als Wohnsitz des Heizungsmeisters genutzt, aber 1983 wurde die Heizungszentrale nach „Den hvide by“ (Die weiße Stadt) im Palævej verlegt. Seitdem wurde das Gebäude als Schule für Kinder und Jugendliche in psychiatrischer Behandlung genutzt, und heute dient es als Sitzungsraum für die dänische Landwirtschaftsbehörde.

Besuchen Sie auch das Haus des Hofpredigers auf der anderen Seite des Palævej.